Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region
Deco X50( V1 ) , Deco X55( V1 ) , Deco W6000( V1.20 V1.26 ) , Deco X50-5G( V1 ) , Deco BE85( V2 ) , Deco BE63( V2.60 ) , Deco BE95( V1 V1.60 ) , Deco BE65( V1 ) , Deco BE11000( V2.60 ) , Deco X60( V3 V3.20 V3.6 )
Recent updates may have expanded access to feature(s) discussed in this FAQ. Visit your product's support page, select the correct hardware version for your device, and check either the Datasheet or the firmware section for the latest improvements added to your product. Please note that product availability varies by region, and certain models may not be available in your region.
WireGuard ist ein hochmodernes Open-Source-VPN-Protokoll, das für seine Geschwindigkeit, Sicherheit und Einfachheit bekannt ist. Mit moderner Verschlüsselung und optimiertem Design bietet es schnelle und sichere virtuelle private Netzwerkverbindungen über verschiedene Plattformen hinweg.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Wireguard VPN-Server in der Deco-App einzurichten.
1. Starten Sie die Deco-App. Gehen Sie zu MEHR > Erweitert > VPN-Server und tippen Sie auf VPN-Server hinzufügen .
2. Wir empfehlen, DDNS (Dynamic Domain Name System) zu aktivieren, um Ihre WAN-IP an einen Domänennamen zu binden. Dadurch können Probleme mit der Änderung Ihrer WAN-IP vermieden werden, die andernfalls zu VPN-Verbindungsproblemen führen könnten.
Bitte folgen Sie diesem Link: https://www.tp-link.com/support/faq/3481/
3. Sehen Sie sich die Standardeinstellungen von WireGuard VPN an, wie oben gezeigt. Die Parameter werden automatisch ausgefüllt und ändern Sie die NICHT, wenn es nicht notwendig ist..
Wählen Sie Ihren Client- Zugriffstyp. Wählen Sie „Nur Heimnetzwerk“ , wenn das Remote-Gerät nur auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen soll; wählen Sie „Internet und Heimnetzwerk“ , wenn das Remote-Gerät auch über den VPN-Server auf das Internet zugreifen soll.
4. (Optional) Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um weitere Einstellungen anzuzeigen.
Wenn DNS zulassen aktiviert ist, wird der Deco zum DNS-Server des VPN-Clients, der eine Verbindung mit ihm herstellt. Dies ist für die Gewährleistung Ihrer Online-Privatsphäre von entscheidender Bedeutung.
Ändern Sie die persistente Keepalive- Zeit (standardmäßig 25 Sekunden), um regelmäßig Heartbeats zu senden. Sie können auch auf „SCHLÜSSEL ERNEUERN“ klicken , um den privaten und den öffentlichen Schlüssel zu aktualisieren.
5. Suchen Sie den Abschnitt „Peer-Liste“ . Klicken Sie auf „Peer hinzufügen“, um ein Konto zu erstellen.
Adresse: Die IP, die vom Server dem VPN-Tunnel des Clients nach der Verbindung zugewiesen wird. Die Adresse sollte in den zulässigen IPs (Server) enthalten sein.
Zugelassene IPs (Server): Die IPs der Clients, die mit dem Server kommunizieren dürfen.
Erlaubte IPs (Client): Die Ziel-IPs, auf die der Client über den VPN-Tunnel zugreifen darf. In den meisten Fällen kann die Standardkonfiguration den Anforderungen entsprechen.
6. Klicken Sie auf „ Fertig “
Hinweis: Ein Konto kann nur von einem WireGuard VPN-Client gleichzeitig verwendet werden, um eine Verbindung mit dem WireGuard VPN-Server herzustellen.
7. Stellen Sie eine Verbindung zum WireGuard-Server her:
Klicken Sie in der Peer-Liste in die Spalte „Ändern“ des entsprechenden Kontos.
• Für Mobiltelefone laden Sie die WireGuard App von Google Play oder Apple Store herunter und scannen dann mit der App den QR-Code, um sich mit diesem Server zu verbinden.
• Für andere Geräte (z.B. TP-Link WireGuard VPN-Client) klicken Sie auf EXPORT Config File, um die WireGuard VPN-Konfigurationsdatei zu speichern, die von dem entfernten Gerät für den Zugriff auf Ihren Router verwendet wird.
8. In der Peer-Liste können Sie auf die Schaltfläche klicken, um die VPN-Servereinstellungen zu ändern, eine Verbindung zum Server herzustellen oder das Konto zu löschen.
Finden Sie diese FAQ hilfreich?
Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.
Was ist Ihr Bedenken bei diesem Artikel?
Vielen Dank.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden.
TP-Link
accepted_local_switcher, tp_privacy_base, tp_privacy_marketing, tp_smb-select-product_scence, tp_smb-select-product_scenceSimple, tp_smb-select-product_userChoice, tp_smb-select-product_userChoiceSimple, tp_smb-select-product_userInfo, tp_smb-select-product_userInfoSimple, tp_top-banner, tp_popup-bottom, tp_popup-center, tp_popup-right-middle, tp_popup-right-bottom, tp_productCategoryType
Live-Chat
__livechat, __lc2_cid, __lc2_cst, __lc_cid, __lc_cst, CASID
Youtube
id, VISITOR_INFO1_LIVE, LOGIN_INFO, SIDCC, SAPISID, APISID, SSID, SID, YSC, __Secure-1PSID, __Secure-1PAPISID, __Secure-1PSIDCC, __Secure-3PSID, __Secure-3PAPISID, __Secure-3PSIDCC, 1P_JAR, AEC, NID, OTZ
Analyse- und Marketing-Cookies
Analyse-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und anzupassen.
Die Marketing-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Google Analytics & Google Tag Manager
_gid, _ga_<container-id>, _ga, _gat_gtag_<container-id>
Google Ads & DoubleClick
test_cookie, _gcl_au
Crazy Egg
cebsp_, _ce.s, _ce.clock_data, _ce.clock_event, cebs
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden.
TP-Link
accepted_local_switcher, tp_privacy_base, tp_privacy_marketing, tp_smb-select-product_scence, tp_smb-select-product_scenceSimple, tp_smb-select-product_userChoice, tp_smb-select-product_userChoiceSimple, tp_smb-select-product_userInfo, tp_smb-select-product_userInfoSimple, tp_top-banner, tp_popup-bottom, tp_popup-center, tp_popup-right-middle, tp_popup-right-bottom, tp_productCategoryType
Live-Chat
__livechat, __lc2_cid, __lc2_cst, __lc_cid, __lc_cst, CASID
Youtube
id, VISITOR_INFO1_LIVE, LOGIN_INFO, SIDCC, SAPISID, APISID, SSID, SID, YSC, __Secure-1PSID, __Secure-1PAPISID, __Secure-1PSIDCC, __Secure-3PSID, __Secure-3PAPISID, __Secure-3PSIDCC, 1P_JAR, AEC, NID, OTZ
Analyse- und Marketing-Cookies
Analyse-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und anzupassen.
Die Marketing-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Google Analytics & Google Tag Manager
_gid, _ga_<container-id>, _ga, _gat_gtag_<container-id>
Google Ads & DoubleClick
test_cookie, _gcl_au
Crazy Egg
cebsp_, _ce.s, _ce.clock_data, _ce.clock_event, cebs