Allgemeine Fragen zur VPN-Funktion auf TP-Link Routern und Deco

Deco W3600( V2 ) , Archer C5400 , Archer AX55 , Archer C1200( V2 V3 ) , Deco X20( V4 ) , Archer AX12 , Archer AX53 , Archer AX10 , Archer AX95 , Deco X68( V2 ) , Deco WM9000 , Deco X25( V3 V4 ) , Archer C6U , Archer AX15 , Archer BE450 , Deco X4300 Pro , Archer GE550 , Archer C58HP , Deco W6000 , Archer AXE95 , Deco BE25-Outdoor , Deco XE5300 , Archer BE11000 Pro , Archer C8( V4 ) , Archer AX50 , Archer C7( V5 ) , Archer AX90 , Deco XE75 , Archer AX6000 , Deco X75 , Archer GXE75 , Deco BE85 , Archer C60( V2 V3 ) , Deco WE10800( V2 V2.6 ) , Archer AXE5400 , Archer BE400 , Deco X50-Outdoor , Deco W7200( V2 V2.6 ) , Archer BE800 , Archer AX5400 Pro , Archer AX80 , Deco X5400 Pro , Archer BE3600 , Archer BE805 , Archer BE9300 , Archer BE7200 , Archer C59( V2 ) , Archer AX75 , Archer AX4400 , Archer AX73 , Archer BE700 Pro , TL-WR941HP( V2 ) , Deco BE95 , Archer BE230 , Archer BE550 , Archer GE650 , Archer AX80V , Archer AXE75 , Archer AX72 Pro , Deco BE65 Pro , Deco X5000 , Archer AX72 , Deco XE70 Pro , Archer AXE5400V , Archer A7( V5 ) , Archer AXE200 Omni , Archer GX90 , Deco X90 , Archer A9 , Deco X95 , Deco X50 , Archer BE550 Pro , Archer AX23 , Archer AX3000 Pro , Deco X55 , Archer AX21 , Archer BE6500 , Archer AX3000V , Archer AX55 Pro , Deco HB6300-Outdoor , Archer Air R5 , Deco XE75 Pro , Deco XE200 , Deco X20-Outdoor , Archer BE220 , Archer AXE300 , Archer AX1500 , Archer BE700 , Archer BE900 , Archer AX11000 , Archer GE800 , Archer AX3200 , Archer AX3000 , Deco X60( V3 V4 )
Recent updates may have expanded access to feature(s) discussed in this FAQ. Visit your product's support page, select the correct hardware version for your device, and check either the Datasheet or the firmware section for the latest improvements added to your product. Please note that product availability varies by region, and certain models may not be available in your region.
Frage 1. Was ist VPN?
A: VPN steht für Virtual Private Network. Mit einem VPN können Sie mithilfe von Tunneling-Technologie aus der Ferne, sicher und privat auf Internetressourcen zugreifen. Möglicherweise verwenden Sie ein VPN für verbesserte Sicherheit, Datenschutz und Fernzugriff.
Verbesserte Sicherheit: VPNs verschlüsseln Ihren Internetverkehr und schützen Ihre Daten vor potenziellem Abhören oder unbefugtem Zugriff.
Datenschutz: VPNs verbergen Ihre IP-Adresse und Ihren Standort, was es Websites, Werbetreibenden oder böswilligen Akteuren erschwert, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Fernzugriff: VPNs ermöglichen den sicheren Zugriff auf Ihr Heim- oder Büronetzwerk von entfernten Standorten aus und ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Dateien, Drucker oder andere Netzwerkressourcen.
Sie können zu Einführung von VPN gehen, um weitere Informationen zu erhalten
Frage 2. So wählen Sie die VPN-Funktionen auf dem TP-Link Wi-Fi Router und dem Deco Mesh Wi-Fi System aus ?
A: TP-Link-Router bieten zwei Arten von VPN-Funktionen: VPN-Client und VPN-Server. Der VPN-Client ermöglicht es Benutzern, eine Verbindung zu einem VPN-Server herzustellen und so eine sichere Verbindung für den Zugriff auf Ressourcen herzustellen. Der VPN-Server fungiert als Gateway, akzeptiert Client-Verbindungen und bietet sicheren Zugriff auf ein Netzwerk.
In der folgenden Tabelle sind häufige Anwendungsfälle aufgeführt.
Bitte beachten Sie, dass einige Routermodelle möglicherweise nur die VPN-Serverfunktion unterstützen, überprüfen Sie dies hier:
TP-Link Deco Mesh Wi-Fi-Router für das ganze Haus
Frage 3. Welche VPN-Protokolle unterstützen der TP-Link Wi-Fi Router und das Deco Mesh Wi-Fi System?
A: TP-Link VPN-Router und Deco-Geräte unterstützen mehrere VPN-Protokolle, darunter: PPTP, L2TP/IPsec, OpenVPN und WireGuard, wobei die Kompatibilität je nach Modell variiert.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Produkt [Spezifikationen] der unter dem folgenden Link aufgeführten Modelle:
TP-Link Deco Mesh Wi-Fi-Router für das ganze Haus
Oder Sie können sich an den TP-Link-Support wenden, um genaue Informationen zur Unterstützung des VPN-Protokolls für Ihr spezifisches Modell zu erhalten.
Frage 4. So richten Sie ein VPN mit dem TP-Link Wi-Fi-Router oder dem Deco Mesh Wi-Fi-System ein?
A: Bitte lesen Sie So richten Sie eine VPN-Verbindung auf dem TP-Link Wi-Fi-Router ein, um eine VPN-Verbindung auf dem TP-Link Wi-Fi-Router einzurichten.
Bitte lesen Sie So richten Sie den VPN-Server/VPN-Client auf dem Deco-Router ein, um die VPN-Verbindung auf dem Deco Mesh Wi-Fi-System einzurichten.
Frage 5. Was soll ich tun, wenn das VPN auf dem Wi-Fi-Router oder dem Deco Mesh Wi-Fi-System nicht funktioniert?
A: Bitte lesen Sie Was soll ich tun, wenn VPN auf dem Wi-Fi-Router nicht funktioniert, um die Fehlerbehebung zu beheben.
Frage 6. Kann ich VPN verwenden, um sowohl vom VPN-Server als auch vom VPN-Client aus mit dem TP-Link Wi-Fi Router oder dem Deco Mesh Wi-Fi-System auf das gesamte Netzwerk zuzugreifen?
A: Nein, die Fähigkeit des Servers, auf den Client zuzugreifen, kann in der Regel nur in Site-to-Site-VPN erreicht werden. Die VPN-Typen, die von Router und Deco unterstützt werden, sind für Client-zu-Server-Verbindungen ausgelegt, was bedeutet, dass der Client auf den Server zugreifen kann, aber nicht umgekehrt.
Frage 7. Funktionieren der TP-Link Wi-Fi Router oder das Deco Mesh Wi-Fi System mit einem VPN-Dienst eines Drittanbieters?
A: Der TP-Link Wi-Fi Router und das Deco Mesh Wi-Fi System arbeiten mit dem VPN unter Verwendung des Standard-VPN-Protokolls wie PPTP, L2TP/IPsec, OpenVPN und WireGuard. Für einige bestimmte benutzerdefinierte VPN-Dienste, die die Verwendung von benutzerdefinierter VPN-Client-Software erfordern, empfehlen wir, die Kompatibilität mit dem VPN-Anbieter zu überprüfen, da TP-Link die Unterstützung für diese VPNs nicht garantieren kann.
Frage 8. Kann ich VPN verwenden, um geografische Beschränkungen mit dem TP-Link Wi-Fi Router oder dem Deco Mesh Wi-Fi-System zu umgehen?
A: Ja, VPN kann helfen, geografische Beschränkungen zu umgehen. Indem Sie Ihren Internetverkehr über einen Server in einer anderen Region leiten, kann ein VPN den Anschein erwecken, als würden Sie von dieser Region aus auf das Internet zugreifen, sodass Sie auf regional eingeschränkte Inhalte oder Dienste zugreifen können. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Nutzung von VPN in einigen Regionen oder Ländern gesetzlich eingeschränkt sein kann, und es wird empfohlen, es in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu verwenden.
Frage 9. Wie viele Geräte kann ich mit einem VPN-Server verbinden, der auf dem TP-Link Wi-Fi Router oder Deco Mesh Wi-Fi System läuft?
A: Wenn Sie einen TP-Link-Router als PPTP- oder L2TP/IPSec-Server einrichten, können Sie insgesamt 16 Konten erstellen. Es dürfen sich jedoch nur 10 Konten gleichzeitig mit dem VPN-Server online verbinden, mit einem Gerät pro Konto. Für den WireGuard können Sie maximal 16 gleichzeitige Verbindungen haben, und für OpenVPN ist die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen auf 10 begrenzt.
Frage 10. Wenn der Deco-Satellit die VPN-Funktion nicht unterstützt, kann ich die VPN-Funktion trotzdem mit dem Main Deco verwenden?
A: Ja, Sie können die VPN-Funktion auch dann mit dem Main Deco verwenden, wenn der Deco-Satellit dies nicht unterstützt. Die VPN-Funktion funktioniert, wenn sie auf der Hauptdeko aktiviert ist.
Frage 11. Kann ich eine separate DNS-Serveradresse konfigurieren, wenn ich eine VPN-Verbindung über den TP-Link Wi-Fi Router oder das Deco Mesh Wi-Fi System verwende?
A: Derzeit unterstützen TP-Link Wi-Fi-Router die Konfiguration einer separaten DNS-Serveradresse nicht, wenn eine VPN-Verbindung verwendet wird.
Indem Sie sich mit diesen Fragen befassen, können Sie die VPN-Funktionalität von TP-Link-Routern und Deco-Geräten besser verstehen.
Finden Sie diese FAQ hilfreich?
Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.
Was ist Ihr Bedenken bei diesem Artikel?
- Mit Produkt unzufrieden
- Zu kompliziert
- Irreführende Titel
- Betrifft mich nicht
- Zu ungenau
- Was anderes
Vielen Dank.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden.
TP-Link
accepted_local_switcher, tp_privacy_base, tp_privacy_marketing, tp_smb-select-product_scence, tp_smb-select-product_scenceSimple, tp_smb-select-product_userChoice, tp_smb-select-product_userChoiceSimple, tp_smb-select-product_userInfo, tp_smb-select-product_userInfoSimple, tp_top-banner, tp_popup-bottom, tp_popup-center, tp_popup-right-middle, tp_popup-right-bottom, tp_productCategoryType
Live-Chat
__livechat, __lc2_cid, __lc2_cst, __lc_cid, __lc_cst, CASID
Youtube
id, VISITOR_INFO1_LIVE, LOGIN_INFO, SIDCC, SAPISID, APISID, SSID, SID, YSC, __Secure-1PSID, __Secure-1PAPISID, __Secure-1PSIDCC, __Secure-3PSID, __Secure-3PAPISID, __Secure-3PSIDCC, 1P_JAR, AEC, NID, OTZ
Analyse- und Marketing-Cookies
Analyse-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und anzupassen.
Die Marketing-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Google Analytics & Google Tag Manager
_gid, _ga_<container-id>, _ga, _gat_gtag_<container-id>
Google Ads & DoubleClick
test_cookie, _gcl_au
Crazy Egg
cebsp_, _ce.s, _ce.clock_data, _ce.clock_event, cebs