So verringern Sie die Bewegungserfassung durch Regen, Schnee oder Insekten
Tapo C210P2 , TC43 , TC41 , TC40 , Tapo C310 , Tapo C530WS , KC411S , TC46 , KC200 , Tapo C206 , Tapo C207 , Tapo C201 , Tapo C840 , Tapo C202 , Tapo C720 , Tapo C428 KIT , Tapo C560WS , Tapo C200 , KC300S3 , KC300S2 , TC82 KIT , TCW61 , TC40GW , Tapo C410 , TC65 , TC70P2 , Tapo C320WS , TC60 , Tapo C411 KIT , Tapo C402 KIT , TCB82 , KC310S2 , TC68 , KC310S3 , KC300 , Tapo C200P2 , Tapo C425 , Tapo C525WB , TC55 , TC53 , Tapo C420 , Tapo C510W , Tapo C402KIT , TCB72 , KC310 , KC410S , Tapo C460 KIT , Tapo C620 KIT , TC80 , Tapo C325WB , Tapo C113 , Tapo C236 , TC85 , Tapo C230 , Tapo C110 , Tapo C111 , TC82 , Tapo C232 , KC105P2 , Tapo C310P2 , KC120 , Tapo C51A , TCW30 , KC125 , KC400 , KC401 , Tapo C420S1 , Tapo C420S2 , Tapo C403 , Tapo C420S4 , Tapo C400 , Tapo C125 , Tapo C402 , TC74 , Tapo C120 , TC73 , TC72 , Tapo C121 , TC71 , TC70 , Tapo C110P4 , Tapo C110P2 , Tapo C52A , KC411 , Tapo C216 , Tapo C403 KIT , Tapo C212 , KC420WS , TC72P2 , Tapo C210 , Tapo C520WS , Tapo C211 , Tapo C100P4 , EC70 , EC71 , Tapo C501GW , KC100 , Tapo C410 KIT , KC105 , Tapo C21A , Tapo C400S1 , Tapo C400S2 , Tapo C103 , Tapo C225 , Tapo C500 , Tapo C104 , TC85 KIT , Tapo C220 , Tapo C100 , Tapo C860 , Tapo C101 , Tapo C222 , KC110 , EC60 , KC115 , Tapo C425 KIT
Recent updates may have expanded access to feature(s) discussed in this FAQ. Visit your product's support page, select the correct hardware version for your device, and check either the Datasheet or the firmware section for the latest improvements added to your product. Please note that product availability varies by region, and certain models may not be available in your region.
Falls Sie die Funktion zur Bewegungserkennung bei der Außenkamera verwenden, können Sie viele unerwünschte Benachrichtigungen und Aufnahmen durch Regen, Schnee oder Insekten erhalten. Dies ist sehr wahrscheinlich, wenn sich die Kamera im Nachtsichtmodus befindet und das IR-Licht eingeschaltet ist.
Die Bewegungserkennung erkennt, wie der Name schon sagt, die meisten Bewegungen von Objekten aller Art, nicht nur von Menschen.
Wie funktioniert die Bewegungserkennung?
Bevor wir versuchen, die unerwünschten Erkennungen zu reduzieren, müssen wir verstehen, wie die Bewegungserkennung der Kamera funktioniert.
Der grundlegende Erkennungsmechanismus einer Kamera basiert auf Bildänderungen zwischen zwei Einzelbildern. Das Einzelbild ist eines der vielen Standbilder, aus denen sich das gesamte bewegte Bild zusammensetzt. Sobald es einen Unterschied zwischen zwei Einzelbildern gibt, wird dies von der Kamera als Bewegung erkannt.
Bei Regen verursachen die Regentropfen eine erhebliche Veränderung des Bildes, so dass diese Art der Erkennung nicht vermieden werden darf.
Tipps zur Reduzierung anderer Erkennungen:
1. Aktivieren Sie die Personenerkennung
Sollten Sie nur Personen erkennen wollen, können Sie die Personenerkennung in den Kameraeinstellungen verwenden und die grundlegende Bewegungserkennung deaktivieren.
Die Personenerkennung ist eine Funktion, die einen Algorithmus verwendet, der nur dann eine Bewegung meldet, wenn er einen menschlichen Körper erkennt.
Auf diese Weise wird nur eine bewegliche Person als Auslöser für Erkennungsereignisse verwendet.
Um die Personenerkennung auf der Tapo Camera zu aktivieren, gehen Sie bitte zu Kameraeinstellungen->Erkennung & Warnungen -> AI-Erkennung

2. Erkennungsbereich und Empfindlichkeit einstellen
Je nach Einsatzbedingungen können Sie den Erkennungsbereich und die Empfindlichkeit anpassen, um die Anzahl der Erkennungen zu reduzieren.
1) Mit dem Erkennungsbereich können Sie einen bestimmten Bereich festlegen, der von der Kamera erkannt werden soll; alles, was sich außerhalb des Bereichs befindet, wird ignoriert. So können Sie beispielsweise den regnerischen Bereich außerhalb des Erfassungsbereichs festlegen, um Erkennungen zu vermeiden. Sie können auch den Blickwinkel der Kamera so einstellen, dass dieser weit vom Bereich entfernt ist, in dem Fehlalarme ausgelöst werden.
HINWEIS: Schließen Sie Bereiche mit Objekten oder kleinen Bewegungen wie Bäume, Büsche, sich im Wind bewegende Blätter, Lichtveränderungen wie Sonnenuntergang oder -aufgang, Autolicht von vorbeifahrenden Fahrzeugen, Baumschatten, Spiegelungen, öffentliche Bereiche wie belebte Straßen, Gehwege usw. aus.
2) Die Einstellung der Erkennungsempfindlichkeit auf eine niedrigere Stufe kann ebenfalls dazu beitragen, die Erkennungen zu reduzieren, aber das kann den Zweck der echten Bewegungserkennung beeinträchtigen. Es kann sein, dass Ihnen Alarme entgehen, wenn sich eine echte Person oder ein Tier im Sichtfeld der Kamera befindet.
3. Suchen Sie einen Standort und passen Sie dann den Winkel der Kamera an.
Der Installationswinkel kann auch so eingestellt werden, dass er nicht zu Fehlalarmen führt. Versuchen Sie, die Kamera nicht auf belebte öffentliche Zonen wie belebte Straßen, Bürgersteige usw. zu richten.
4. Verwenden Sie eine Kamera, die einen PIR-Sensor eingebaut hat.
Ein PIR-Sensor ist ein Passiv-Infrarot-Sensor, der Infrarotlicht erfasst, das vom Sichtfeld eines Objekts abstrahlt. Die meisten legitimen Bewegungen erzeugen Infrarotlicht, insbesondere Bewegungen von Personen/Tieren, die die PIR-Erkennung auslösen, während Regen, Schnee, Insekten usw. ignoriert werden.
Kameras wie unsere Tapo C420S2, Tapo C400S2 mit einem eingebauten PIR-Sensor können die meisten falschen Erkennungen vermeiden.
Finden Sie diese FAQ hilfreich?
Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.
Was ist Ihr Bedenken bei diesem Artikel?
- Mit Produkt unzufrieden
- Zu kompliziert
- Irreführende Titel
- Betrifft mich nicht
- Zu ungenau
- Was anderes
Vielen Dank.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Your Privacy Choices
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden.
TP-Link
accepted_local_switcher, tp_privacy_banner, tp_privacy_base, tp_privacy_marketing, tp_top-banner, tp_popup-bottom, tp_popup-center, tp_popup-right-middle, tp_popup-right-bottom, tp_productCategoryType
Youtube
id, VISITOR_INFO1_LIVE, LOGIN_INFO, SIDCC, SAPISID, APISID, SSID, SID, YSC, __Secure-1PSID, __Secure-1PAPISID, __Secure-1PSIDCC, __Secure-3PSID, __Secure-3PAPISID, __Secure-3PSIDCC, 1P_JAR, AEC, NID, OTZ
Analyse-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und anzupassen.
Die Marketing-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Google Analytics & Google Tag Manager
_gid, _ga_<container-id>, _ga, _gat_gtag_<container-id>
Google Ads & DoubleClick
test_cookie, _gcl_au
Crazy Egg
cebsp_, _ce.s, _ce.clock_data, _ce.clock_event, cebs