AC1200-Dualband-WLAN-LTE-Router

  • Highend-3G/4G-Router
  • Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit Downloadraten von bis zu 150 Mbit/s
  • Leistungsfähige Antennen für stabile WLAN-Verbindungen und bessere Abdeckung
  • Keine Konfiguration erforderlich - einfach SIM-Karte einstecken und LTE-Hotspot in Betrieb nehmen
  • Simultanes Dualband nach 802.11ac: bis zu 300 Mbit/s auf 2,4 GHz und 867 Mbit/s auf 5 GHz
  • Frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port für die alternative Anbindung per Kabel-oder Glasfasermodem

AC1200 4G/LTE
schneller WLAN überall

AC1200-Dualband-WLAN-4G/LTE-Router

Archer MR400

Plug and Play!
Keine Konfiguration erforderlich

Mit internem LTE-Modem und SIM-Karten-Slot brauchen Sie nichts weiter zu tun als eine SIM-Karte einzulegen und den Archer MR400 einzuschalten. Schon steht Ihnen fast überall eine schnelle, stabile WLAN-Verbindung zur Verfügung.

4G/LTE-Netzwerk überall

Der Archer MR400 unterstützt den Mobilfunkstandard LTE/4G mit bis zu 150 Mbit/s im Download für unterbrechungsfreies Videostreaming und Online-Gaming. Außerdem ist er kompatibel mit FDD-LTE und TDD-LTE, sodass fast alle Betreiber auf der Welt unterstütz werden können.

WLAN, wo Sie es benötigen

Der Archer MR400 begleitet Sie in eine neue Dimension der Bequemlichkeit und Vielseitigkeit. Es kann heutzutage sehr wichtig sein, jederzeit ein leistungsfähiges WLAN in Betrieb nehmen zu können. Der Archer MR400 stellt die perfekte Lösung dar, egal, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind.

  • Meetingraum
  • Unterwegs

Verbindungen für
mehr als 64 Geräte gleichzeitig

Der Archer MR400 kann verzögerungsfreie Verbindungen für mehr als 64 Geräte bereitstellen, z.B. Handy, Laptop und PC. Mit seinem LAN/WAN-Port bietet der Archer MR400 eine alternative Möglichkeit der Breitbandanbindung.

Einfache Bedienung über die Tether-App

Mit der Tether-App können Sie den Archer MR400 einfach und unkompliziert über jedes iOS- oder Android-Gerät verwalten.

 

*Die maximale WLAN-Signalrate ist von den IEEE Standard 802.11 -Spezifikationen abgleitet. Die tatsächliche Signalrate kann je nach Situation variieren: 1) Umgebungsfaktoren wie Entfernung, Gebäudebeschaffenheit 2)Netzwerkfaktoren wie lokale Interferenz, Netzwerkkomplexität, Netzwerk-Overhead, Netzwerkauslastung,   3) Client-Einschränkungen wie Leistung, Standort, Verbindung, Qualität und Clientzustand.

Von United States?

Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region

Remove